Pastor: Robert Lewis
Gottesdienstzeiten:
Sonntag 14.00 Uhr
Dienstag 19.00 Uhr (Gebet)
Freitag 19.00 Uhr
Petrus sprach zu ihnen:
Tut Buße und ein jeder von euch lasse sich taufen
auf den Namen Jesus Christus zur Vergebung eurer Sünden,
so werdet ihr empfangen
die Gabe des heiligen Geistes.
(Apostelgeschichte 2,38)
Wer wir sind!
Die Vereinigte Pfingstgemeinde Augsburg wurde im Jahre 1984 in Neugablonz gegründet und zog im Februar 1986 nach Augsburg um. Seit ihrer Gründung hatte sie einige Pastoren aber immer den selben Heiligen Geist. Die Mitglieder der Kirche sind freundliche, liebenswerte Menschen, deren Lebensaufgabe und -ziel es ist Gott zu dienen und anderen diese gesegnete Wahrheit zu vermitteln. Sie ist Teil einer größeren Organisation, der United Pentecostal Church, Intl. Die UPCI wurde im Jahre 1945 gegründet, nachdem sich zwei Gruppen gleicher Lehre miteinander verschmolzen.
Die Bibel Die Bibel ist das inspirierte, unfehlbare Wort Gottes. Sie allein hat Autorität über den Glauben, die Lehre und die Unterweisung im christlichen Leben. (2. Timotheus 3,14-17)
Gott
Es gibt absolut nur einen Gott, ohne verschiedene Personen in der Gottheit.
"Höre Israel, der HERR unser Gott, der HERR allein". (5.Mose 6,4).Jesus Christus ist der fleischgewordene Gott,
die Offenbarung Gottes selbst im Fleisch. In ihm vereinigt sich absolute Göttlichkeit und sündlose Menschlichkeit. "Denn in ihm wohnt die ganze
Fülle der Gottheit leibhaftig" (Kolosser 2,9)
Die Errettung Alle Menschen haben gesündigt und bedürfen der Errettung vom ewigen Tod (Römer 3,23 und 6,23). Das Evangelium Christi ist die gute Nachricht, daß Jesus an unserer Stelle für unsere Sünden starb, daß er begraben wurde und wieder auferstand, um uns ewiges Leben zu ermöglichen (1. Korinther 15,1-4). Errettung geschieht aus Gnade durch Glauben an Jesus Christus; sie beruht auf seinem Erlösungswerk und nicht auf unseren Werken (Römer 3,21-25; Epheser 2,8-9). Errettender Glaube erfordert Gehorsam gegenüber dem Evangelium (Römer 1,5; 6,17; 16,26; 2. Thessalonier 1,7-10; Hebräer 5,9 und 11,6-8). Die richtige Antwort auf das Evangelium ist die Buße, Wassertaufe und das Empfangen des heiligen Geistes. Dadurch identifiziert sich der Mensch mit dem Tod, dem Begräbnis und der Auferstehung Christi (Römer 6,1-7; 8,1-11).
Die Vereinigte Pfingstgemeinde International bekennt sich zu
folgenden Aussagen über den Errettungsplan: "Die grundlegende und fundamentale Lehre der Gemeinde
ist der biblische Standard der vollständigen Errettung,
d.h. Buße, Wassertaufe durch vollständiges Untertauchen im Namen des Herrn Jesus Christus zur
Vergebung der Sünden und die Taufe mit dem heiligen Geist mit dem ursprünglichen
Zeichen des Sprechens in anderen Zungen, wie der Geist gab auszusprechen" (Apostelgeschichte 2,38)
Unsere Art der Anbetung! Zur Anbetung gehören der gemeinsame Gesang, insbesondere Lieder (auch des Chores), Zeugnis geben, Beten, Lesen der Schrift und Predigt (Was betont werden soll). Anbetung ist spontan, freudig, gefühlvoll und frei, weshalb der Lobpreis gemäß dem biblischen Vorbild folgende Arten der Anbetung enthalten darf: Erheben der Hände, Klatschen in die Hände, gemeinsames Gebet, Gebet im Geist, Spielen von Musikinstrumenten. Die örtlichen Gemeinden der Vereinigten Pfingstgemeinde International feiern das Abendmahl und praktizieren die Fußwaschung.
|
![]() |
![]() |
Copyright © 2000 Doris Rochelle, All rights reserved.