Günter Grass, Schriftsteller
Dieser Mann heißt Günter Grass und hat vor zwei Jahren den Nobelpreis für Literatur bekommen. Er ist 73 Jahre alt und wohnt in Norddeutschland. Geboren wurde er aber in Gdansk in Polen, in einem Gebiet, das damals deutsch war.
Vor rund vier Jahrzehnten hat Grass, der schon als Lyriker auf sich aufmerksam machte, seinen auch international beachteten Erfolg mit der Blechtrommel" gehabt. Mit diesem Buch, das inzwischen in über vier Millionen Exemplaren verkauft wurde, hat er die literarische Welt verblüfft. Seit der Blechtrommel" gilt Grass als einer der größten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsgeneration.
Im Jahre 1961 hat er einen sehr beachteten Kurzroman veröffentlicht, Katz und Maus" den viele für sein allerbestes Werk halten.
Für Grass war es immer wichtig, die Opfer der Geschichte, insbesondere des 2. Weltkrieges, und die Sprachlosen zu Wort kommen zu lassen.
Günter Grass hat sich immer für Politik interessiert und ist ein sehr aktiver Kritiker der Machthabenden. Sein Engagement für Menschenrechte ist ungebrochen. Er unterstützte lange die deutschen Sozialdemokraten, die SPD, hat aber die Partei verlassen, als sie 1992 einer restriktiven Asylantenpolitik zustimmte.
Dieses Jahr ist sein bisher letztes Werk Mein Jahrhundert" erschienen. Im Buch sind 100 jeweils etwa 2½ Seiten lange Geschichtchen, eines für jedes Jahr des 20. Jahrhunderts.
Günter Grass ist der Vater von acht Kindern aus zwei Ehen.
Hier eine Hör- und Leseprobe aus Mein Jahrhundert"